Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Sprache der Liebe. Doch leider ist es meistens so, dass jeder nur in seiner Sprache kommuniziert ohne zu berücksichtigen, wie der Partner kommuniziert. Dadurch kommt es häufig in Partnerschaften zu Missverständnissen und Zwietracht, obwohl vielleicht sogar beide das gleiche meinen und es nur anders ausdrücken.
Eine einfach Frage, kann dir helfen, einen ersten Einblick in die Sprache der Liebe deines Partners zu bekommen. Wenn ihr das nächste Mal zu zweit seid, vielleicht bei einem schönen Abendessen oder auch einfach auf einem Spaziergang, frag ihn doch mal, wann er genau weiß, dass du ihn liebst oder in welchen Situationen er sich besonders geliebt fühlt. Wenn er dir eine Situation oder bestimmte Umstände beschreibt, frage ihn auch, was genau ihm daran das Gefühl gibt zu werden. Ist es das, was du sagst oder die Berührungen oder vielleicht auch einfach die räumliche Nähe.
Wenn du das herausgefiltert hast, kannst du in Zukunft hin und wieder darauf achten, bewusst diese Zeichen in deine Kommunikation einzubauen.
Ich wünsche dir vielleicht Spaß beim ausprobieren.
Die Sprache der Liebe
Ein Paar sich liebt seit Jahren
Doch häufig an Bekenntnis sparen
Langsam steigen Zweifel empor
Was, wenn der andere das Interesse verlor?
Also schnell die Lieb’ beweisen
Und die Bande wieder stärker schweißen.
Doch wie sich zu der Lieb’ bekennen
Und die Gefühle beim Namen nennen?
Einfach schöne Dinge kaufen
Am besten gleich ‘nen ganzen Haufen
Oder doch lieber mit Worten überzeugen
Und vielleicht gleich das Knie noch beugen?
Die Sprache der Liebe kann variieren
Und man sollte sich nicht nur in seiner verlieren
Den anderen in seiner Sprache anzusprechen
Kann oft alle Zweifel sofort durchbrechen
Anna Fleischmann
